Schlagwort: Symbolik
-
Was wir als ’schön‘ empfinden
Sehgewohnheit oder Ästhetik? Wissenschaftlich gesichert ist heute, dass wir Menschen bereits vor der Geburt hören und schon in der pränatalen Lebensphase durch Wahrnehmung von strukturierten Schallwellen, also durch das, was wir als ‘Musik‘ bezeichnen, nicht nur für den Rest unseres Lebens geprägt und damit in unserer weiteren Entwicklung beeinflusst werden, sondern auf diese akustischen Impulse…
-
Die Hinwendung zum ’Absoluten‘
Die Sprache der Architektur Reist man in Ländern, in denen der Islamische Glauben nicht nur ’Staatsreligion‘ ist, sondern die Gesellschaft durchdrungen hat, stößt man auf beeindruckende Kunstwerke, bei deren Anblick spürbar bewusst wird, wie umfänglich er bis in die individuellen Denk-, Empfindungs- und Handlungsstrukturen hinein wirksam ist. Auch wenn mich dies durchaus zwiespältig berührt und…