Schlagwort: Singapur

  • Ein Komplex der Superlativen

    Ein Komplex der Superlativen

    Singapur Der heutige Stadtstaat war bis nach dem 2.Weltkrieg britische Kronkolonie (ähnlich wie Honkong), die Staatsgründung erfolgte formal 1959. 1965 erlangte Singapur seine Unabhängigkeit vom nördlich angrenzenden Malaysia. Nach kurzen, wirtschaftlichen ’Startschwierigkeiten‘ zählt heute Singapur zu den am dichtesten bevölkerten und materiell reichsten Staaten weltweit. Der zweitwichtigste Finanzplatz ganz  Asiens und ein höchst bedeutsames Drehkreuz…

  • Tradition und ‚Exklusivität‘ als Marketing

    Tradition und ‚Exklusivität‘ als Marketing

    Uralt und immer noch gut Stäbchen als Essbesteck sind nachweislich in der chinesischen Kultur seit über Dreieinhalbtausend Jahre in Gebrauch. Das legt die Vermutung nahe, dass diese Art des Essbestecks zu den scheinbar ’einfachsten‘ vor allem aber ältesten Erfindungen und  Werkzeugen zählt, die Menschen erfunden haben. Weil sie ein so ‘einfaches‘ wie ‘geniales‘ (Ess)Werkzeug sind,…